Nordd. Meisterschaft’18, Hannover (NC)

2014, 2015, 2016 2017… 2018! Nadine und Sebastian holen das fünfte Mal in Folge den NDM-Titel  in der Königsklasse nach Dortmund.

Das Nord-Cup-Finale, die Norddeutsche Meisterschaft fand dieses Jahr in Hannover statt. Ausrichtender Verein war der RRC Octopus. Das letzte von sieben Nord-Cup-Turnieren war auch zeitgleich die Landesmeisterschaft für Niedersachsen und Brandenburg. Insgesamt fanden 65 Tanzpaare den Weg in die niedersächsische Landeshauptstadt.

Das Finale der Nord-Cup-Serie

Das Finalturnier der Nord-Serie ist das erste große Highlight der Turniersaison. Hier entscheidet sich endgültig, wer sich für die beiden nationalen Qualifikationsturniere (Großer Preis von Deutschland & Deutschland Cup) platziert und somit die Chance auf die Deutsche Meisterschaft wahrt. Parallel zur NDM findet auch der Abschluss der Süd-Serie, die Süddeutsche Meisterschaft (SDM) satt. Spannung pur, denn die ertanzten Punkte der NDM/SDM gehen in doppelter Höhe in die Rangliste ein. Die besten 50% der jeweiligen Serie treffen dann in der zweiten Qualifikationsphase aufeinander.

Die Norddeutsche Meisterschaft

Aus Dortmund gingen zwei Paare ins Rennen um die letzten Qualifikationspunkte.

Antonia Voß und Mick Meier mussten sich in einer starken C-Klasse behaupten. Damit das erste Jahr in einer Erwachsenen-Klasse nicht schon nach der Nord-Cup Serie (1. Qualifikations-phase) beendet ist, wäre eine Finalplatzierung Gold wert. Trotz der ungewohnten Drucksituation machten die Beiden ihre Sache gut und zeigten eine saubere erste Runde. Mit dem Einzug ins Finale der besten sieben Paare belohnten sich die jungen Dortmunder für die schweißtreibenden Trainingseinheiten vor dem ersten großen Saisonhöhepunkt. Kurz vor dem Finale war ihnen die Nervosität dann doch anzusehen. Das gut zureden vor der Runde half dann leider nur bedingt. Einen kleinen Moment vor der zweiten Akrobatik (Flacher Schwede) fehlte bei Beiden die nötige Konzentration und hatten sichtlich Mühe das Element ohne Sturz zu Ende zu bringen. Ein vermeidbarer Fehler, der auch noch reichlich Punkte und Kraft kostete. Trotz aller Mühen schlichen sich bis zum Ende noch zwei tänzerische Fehler ein und so belegten Antonia und Mick am Ende leider nur den 7. Platz in einem starken C-Finale. Das vorrangige Ziel, das Erreichen des Finals, tröstete die Beiden im ersten Moment aber nur bedingt.

Gespannt warteten die Zuschauer auf die letzte Startklasse an diesem Abend, die A-Klasse. Hier waren, wie auch im Vorjahr, alle Augen auf Nadine Stünkel und Sebastian Rott gerichtet. Die NDM liegt uns irgendwie, sagen die Beiden Publikumslieblinge. Scheint so, denn die letzten vier Jahre holten sie die Meisterschaft nach Dortmund. Nun soll der fünfte Titel folgen. Das Training läuft wieder besser. Nach den Rückenproblemen von Sebastian, stehen die Beiden erst seit fünf Wochen wieder im Training. Timing und Abläufe passen wieder übereinander. Aber auch an Kondition und Technik wurde fleißig gearbeitet.

Das alles wieder problemlos läuft, zeigten Nadine und Sebastian dann direkt im ersten Finalteil, der Fußtechnikrunde. Spritzig, schnell und ausdrucksstark setzen die Beiden ein erstes Zeichen in Richtung Titelverteidigung. Mit knappen Rückstand und auf Rang zwei liegend, ging es dann in den zweiten Finalteil. In der Akrobatikrunde waren die Beiden dann nicht aus der Ruhe zu bringen. Rückwärts Streck, läuft. Beta-Twist-Todes, kleines Timingproblem im Eingang, kurze Verständigung „geh noch mal hoch“, läuft also auch. Beta Vorwärts, Dulaine/Propeller und Todes-Kombi, alles ohne Probleme. Schulterkugel, läuft…läuft nicht…läuft…hakt…dann halt Kraft statt Technik, so geht’s auch. Ein starkes Programm, gut verkauft, spannend gemacht und nicht aus der Ruhe bringen lassen. Jetzt hieß es warten. Alle Augen waren auf die große Leinwand gerichtet. Wer steht oben? Wer gewinnt das Nord-Cup-Abschlussturnier? Wer wird Norddeutscher Meister 2018? Am Ende stehen Nadine und Sebastian mit sieben Punkten Vorsprung auf Platz 1 und feiern mit einem lautstarken Publikum ihren fünften Titel hintereinander. Eine super Leistung auf die man stolz sein kann!