Gute Stimmung und ein wenig Weihnachten beim SinterClaas Cup in Krefeld. Dortmunder Tanzpaare wieder vorne dabei.
Alle Jahre wieder findet in Krefeld der SinterClaas Cup für Rock’n’Roll und Boogie Woogie statt. Das zweite Nord-Cup-Qualifikationsturnier der Saison 2016/17 lockte insgesamt 53 Tanzpaare an den Niederrhein. Drei Startklassen starteten mit Dortmunder Beteiligung.
Den Anfang machten unsere Junioren Antonia Voß und Mick Meier. Zuvor in Winsen noch krankheitsbedingt gefehlt, starteten die Beiden leicht verspätet in die Saison. Nichts desto trotz, brachten sie eine ausdrucksstarke Runde auf die Tanzfläche und zeigten ordentliche Akrobatikelemente. Zum Ende hin, war die Grundtechnik nicht mehr ganz so spritzig wie zu Beginn ihrer Choreo. Da einige andere Paare mit durchaus größeren Problemen und Fehlern zu kämpfen hatten, wäre ein Platz im Finale gerecht gewesen. Zum Unverständnis aller, belegten sie am Ende nur Rang 12 und verpassten das Final um vier Plätze.
Besser lief es dann bei Jana Friese und Hendrik Gielisch, die in der C-Klasse an den Start gingen. Tänzerisch etwas verhalten, punkteten die Beiden aber in den Akrobatikelementen und zogen verdient ins Finale ein. Leicht nervös, schafften sie es leider nicht an die gezeigte Leistung der Vorrunde anzuknüpfen. Trotzdem durften sie sich am Ende über einen guten 7. Platz freuen.
Hoch hinaus ging es dann für Nadine Stünkel und Sebastian Rott, die in der Königsklasse starteten. Nachdem das Norddeutsche Spitzenpaar zuvor in Winsen im Finale aufgeben musste, war nun der Kopf wieder frei. Motiviert ging es in die Fußtechnik, wo die Beiden eine starke Leistung zeigten und die Stimmung im Publikum noch einmal anheizten. Obwohl das letzte Turnier sicherlich noch im Hinterkopf war, ließen Nadine und Sebastian auch in der Akrobatikrunde nichts anbrennen. Souverän brachten sie ihr Programm aufs Parkett und holten sich mit fast 12 Punkten Vorsprung Platz 1 in der A-Klasse. Ein Sieg für Sebastians Mutter und für die schwedische A-Tänzerin Sara Jonasson, die beide nach tragischen Unfällen ums Leben kamen.
Der Siegertanz, da waren sich alle A-Paare einig, gehörte dann aber Marion Liskatin und Harald Marzi von den Backbeats aus Bochum. Die Beiden tanzten in Krefeld ihr letztes Turnier und beendeten ihre aktive Laufbahn mit Platz 3. Angefeuert vom Publikum und den restlichen Finalpaaren, durften sie sich am Ende noch einmal richtig feiern lassen.
Zum Ausklang des Abends, ging es wie jedes Jahr zum nahegelegenen Chinesen. Hier wurde dann auch noch mal ausgelassen gefeiert, bevor es dann zur Übernachtung zurück in die Halle ging.
Am Sonntag gab es dann den Krefelder Advents-Cup für Jugend- und Breitensportpaare. Mehr dazu gibt es hier: https://rrchighfly.de/advents-cup16-krefeld/